Letzten Samstag musste die Sportunion Leoben in der Fritz-Grassinger-Halle eine bittere Niederlage gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus hinnehmen. Trotz einer kämpferischen Leistung verlor die Mannschaft aus Leoben mit einem Endstand von 26:31.
Nicht nur Routinier Marek Kovacech war nach der Niederlage am Boden
Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, doch Fünfhaus konnte sich mit einem Halbzeitstand von 16:12 einen Vorsprung erarbeiten. Leobens Marek Kovacech war mit zehn Toren der herausragende Werfer der Sportunion Leoben und hielt sein Team lange im Spiel. Auch Marian Schweiger trug mit sechs Treffern dazu bei, dass man zur Pause zumindest noch in Reichweite lag.
In der zweiten Halbzeit gelang es der Sportunion Leoben jedoch nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Trotz zahlreicher Chancen konnte die Mannschaft aus Leoben den Vorsprung von Koppensteiner WAT Fünfhaus nicht mehr gefährden. Die Heimmannschaft zeigte eine starke Abwehrleistung und nutzte ihre Chancen hingegen konsequent, womit die 26:31 Niederlage der Montanstädter auch völlig in Ordnung geht..
Besonders bitter war die Niederlage für Trainer Rene Kramer, der das Spiel nur knapp kommentierte: "Totalversagen". Die Enttäuschung war groß, da die Mannschaft aus Leoben sich viel vorgenommen hatte und mit hohen Erwartungen in das Spiel gegangen war. Die Spieler zeigten sich nach dem Abpfiff niedergeschlagen, doch der Fokus liegt nun auf dem nächsten Heimspiel.
Leoben ist weiter Tabellenführer der Abstiegsrunde, jedoch ist das Team im Heimspiel am Samstag um 19:00 Uhr gegen die Perchtoldsdorf Devils gefordert. Ein Sieg vor den heimischen Fans wäre Balsam nach der Niederlage und könnte das Selbstvertrauen der Mannschaft wieder stärken. Die Unterstützung der Fans wird dabei eine entscheidende Rolle spielen, um die Mannschaft zu motivieren und zu Höchstleistungen anzutreiben.