Nachdem die Handball Sportunion Leoben vor der Pause überhaupt nicht in die Partie kam und mit einem 15:16 Rückstand in die Kabine ging, drehten Daniel Reiter & Co. das Spiel nach dem Seitenwechsel und belohnten sich so noch mit einem klaren 34:27 Heimsieg und damit geglückten Start in die Abstiegsrunde.
Patrick Stolz war mit sieben Toren der Topscorer bei Leoben
Gegen Brixton Fire Krems Langenlois, die am Samstag nur elf Spieler im Kader hatten, verschliefen die Hausherren die erste Halbzeit fast komplett und sahen sie früh einem Rückstand hinterherlaufen. Insgesamt schlugen bei Leoben 15 technische Fehler zu Buche, wobei nahezu alle Fehler in vor der Pause geschahen. Eine löchrige Deckung mit wenig Laufbereitschaft, sowie schlechtes Rückzugsverhalten taten ihr Übriges. In der 24. Minute war es ein Treffer von Kastenhuber zum 10:16, der die Leobner wachrütteln sollte. Die Kramer-Truppe erzielte in der Folge fünf Tore am Stück und gingen damit nur knapp mit einem 15:16 Rückstand in die Pause.
Die letzten Minuten vor dem Seitenwechsel waren vielversprechend und die Leoben-Fans hofften, dass ihr Team das Momentum in die zweite Spielhälfte mitnehmen konnten. Die Mannschaft enttäuschte ihr Publikum nicht, ganz im Gegenteil, Leoben wurde mit Fortdauer der Partie immer stärker und holte sich auch aus einer offensiveren Deckungsvariante mehr Energie, denn die Gegner aus Krems/Langenlois rieben sich an der nun sehr laufstark agierenden Abwehrreihe der Leobner, regelrecht die Zähne aus. Gelang ein Durchbruch, so war bei Torhüter Daniel Reiter Schluss! Er wurde nach der Partie auch zum Man-of-the-Match bei der Sportunion Leoben gewählt. Bis zum Ende erspielten sich die Hausherren mit vereinten Kräften noch einen souveränen 34:27 Heimsieg, wobei Patrick Stolz bei seinen sieben Toren alle Wurfversuche in den gegnerischen Maschen versenkte. Mit weiteren drei Assists hatte er im Angriff einen hohen Anteil am Sieg seiner Mannschaft.
Am 5. April reist die Sportunion Leoben nun mit viel Selbstvertrauen auswärts zu WAT Fünfhaus. Die Wiener gewannen am Samstag gegen die Tabellenletzten HIB Grosschädl Stahl Graz nur knapp mit 31:29.
Kader und Tore: Reiter, Bautista, Bezovnik; Stolz P. (7), Kovacech (6), Bote (4), Moser (4), Schweiger (3), Spitaler (3), Typolt (3), Mustafic (2), Stolz D. (2), Jadron, Stromberger, Traila
Stimmen zum Spiel
Daniel Reiter (Torhüter, Handball Sportunion Leoben): "Nach drei Wochen Spielpause haben wir uns schwergetan, wieder in den Meisterschaftsbetrieb hineinzufinden. Nach dem Seitenwechsel konnten wir unser Spiel aufziehen, standen dann auch in der Abwehr souverän. Es war ein guter Einstand in das Abstiegs-Play-off."
Lorenz Brünner (Flügel, Krems/Langenlois): "Vor der Pause waren unser Tempospiel und die Deckung hervorragend. Nach dem Seitenwechsel haben wir das Match im Kopf verloren, weil wir uns nicht mehr an die taktischen Vorgaben gehalten haben."
René Kramer (Trainer, Handball Sportunion Leoben): "In der ersten Halbzeit waren wir nicht bereit, den Kampf gegen die junge Truppe von Krems/Langenlois aufzunehmen. Nach der Pause haben wir die Abwehr umgestellt, unsere Spieler mussten mehr laufen, auch im Angriff lief es besser, dann kam Dynamik ins Spiel."