Die Handball Sportunion Leoben musste in einem spannenden Auswärtsspiel gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer UHC Speed Connect Hollabrunn eine bittere 29:30-Niederlage hinnehmen. Eine Sekunde vor dem Abpfiff erzielte Hollabrunn das entscheidende Tor und sicherte sich damit den 13. Sieg im 13. Spiel. Für Leoben geht es am Samstag den 15. Februar im Heimspiel gegen WAT Fünfhaus um die nächsten Punkte.
Mund abputzen und Blick nach vorne heißt es für Kapitän Lukas Moser und seine Leobener
Ein Krimi bis zur letzten Sekunde
Die Partie in der Weinviertelhalle begann vielversprechend für die Obersteirer. Leoben erwischte den besseren Start und konnte sich zwischenzeitlich einen Vorsprung von bis zu vier Treffern erarbeiten. Doch in den letzten fünf Minuten entwickelte sich das Spiel zu einem echten Krimi, bei dem die Führung mehrfach wechselte. 30 Sekunden vor dem Ende gelang Leoben noch der Ausgleich, doch Hollabrunn jubelte schließlich über den Siegtreffer in letzter Sekunde.
Trainer René Kramer: "Bittere Niederlage"
Nach dem Spiel zeigte sich Leoben-Trainer René Kramer enttäuscht: "Natürlich ist es bitter, wenn man mit dem letzten Wurf das Tor zur Niederlage kassiert. Wir haben heute aber sehr gut gespielt, jedoch auch ein paar Sitzer ausgelassen, ohne die das Tor am Ende nicht entscheidend gewesen wäre."
Fehlende Spieler und frühe Strafen
Bei Leoben fehlten neben dem erkrankten Franz Pucher, der von Thomas Spitaler sehr gut ersetzt wurde und der fünf Tore erzielte, auch Dino Mustafic. Marek Kovacech kassierte schon sehr früh zwei 2-Minuten Strafen, was dazu führte, dass er vor der Pause fast zur Gänze auf der Bank bleiben musste, um eine rote Karte zu verhindern.
Mit dieser Niederlage fehlen den Obersteirern nun drei Punkte auf einen Play-off-Platz.
Kader und Tore: Reiter, Bautista, Bezovnik; Kovacech (8/1), Spitaler (5), Jadron (4), Stolz P. (4), Bote (3), Schweiger (2), Stolz D. (2), Moser (1), Kvarits, Mustafic, Stromberger, Traila, Typolt