Die Sportunion Leoben sicherte sich im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres einen klaren 32:29-Heimsieg gegen Brixton Fire Krems Langenlois. Damit überwintern die Obersteirer auf dem fünften Platz der HLA CHALLENGE, einen Rang und einen Punkt hinter MADx WAT Atzgersdorf. An der Spitze steht der UHC SpeedConnect Hollabrunn.
Leoben-Torhüter Daniel Reiter zeigte am Samstag schöne Paraden
Dino Mustafic brachte Leoben mit 1:0 in Führung, und nach vierzehn Minuten lag das Team bereits mit fünf Toren vorn (11:6). Mit einem komfortablen Vorsprung von 20:14 ging es in die Halbzeitpause. Im Tor konnten sich die Hausherren auf Torhüter Daniel Reiter verlassen, der nach dem Spiel mit einer Fangquote von 36 Prozent auch zum besten Spieler gewählt wurde. Auch die heimische Verteidigung präsentierte sich als Einheit und konnten so das sonst schnelle Umschaltspiel mit vielen Kontertoren unterbinden. Leoben-Cheftrainer René Kramer nach dem Spiel: "Heute haben wir einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht und fünfzig Minuten das gezeigt, was ich mir unter Handball vorstelle."
Nach dem Seitenwechsel setzte die Sportunion Leoben ihre ansprechenden Ballstaffetten fort, die Kreisläufer wurden gut freigespielt, und technische Highlights begeisterten die Fans in der Sporthalle Donawitz. Das Spiel war durchweg sehenswert. Zwar verlor Leoben in den letzten zehn Minuten etwas den Spielfluss, doch der Sieg war nie gefährdet, und am Ende stand ein 32:29 auf der Anzeigetafel. "Die vier Tore von mir waren natürlich schön, aber viel wichtiger war der Sieg unserer Mannschaft vor den eigenen Fans. Nun heißt es weiter Gas zu geben, um unser Ziel, das Aufstiegs Play-off erreichen zu können.", freute sich Kreisläufer Elias Typolt der alle seine Torwürfe in den gegnerischen Maschen versenkte.
Kader und Tore: Reiter, Bautista, Bezovnik; Kovacech (7/1), Mustafic (5), Stolz D. (5), Typolt (4), Moser (3), Schweiger (3), Bote (2), Jadron (1), Kvarits (1/1), Spitaler (1), Mayr, Pucher, Stolz P.
Best Player Award: Reiter (Handball Sportunion Leoben), Hellerschmid (Brixton Fire Krems Langenlois)
Stimmen zum Spiel
René Kramer (Trainer Sportunion Leoben): "Wir haben heute gesehen, was wir im Angriff leisten können. Leider haben wir zum Schluss den Faden verloren und einen höheren Sieg aus der Hand gegeben. Die Abwehrleistung war stabil, und unser Torhüter Daniel Reiter zeigte eine starke Leistung." Dino Mustafic fügte hinzu: "Wir wollten unbedingt mit einem Sieg das Jahr beenden und das ist uns hervorragend gelungen. Wir waren gut auf den Gegner eingestellt und freuen uns jetzt auf ein paar freie Tage, um im Jänner wieder voll angreifen zu können."
Dino Mustafic (Rückraum Sportunion Leoben): "Wir wollten heute unbedingt mit einem Sieg und wollten mit einer guten Leistung das Jahr beenden und das ist uns hervorragend gelungen. Wir haben gewusst, was uns erwartet und waren auf den Gegner sehr gut eingestellt und. Jetzt freuen wir uns auf ein paar freie Tage, um dann im Jänner wieder voll angreifen zu können.“
Trainer Max Holly (Trainer Krems/Langenlois): "Wir sind schlecht in die Partie gestartet und hatten Schwierigkeiten, unser Tempospiel aufzuziehen. Es war nicht unsere beste Leistung, die nötig ist, um gegen die Handball Sportunion Leoben bestehen zu können."
FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2025 wünscht die Leobener Handballfamilie
Der Trainingsstart bei der Sportunion Leoben ist für den 7. Jänner 2025 geplant. Über die Weihnachtspause gibt Trainer René Kramer seinen Spielern einige Aufgaben in Form von Trainingseinheiten in der Kraftkammer mit. Ein Monat steht zur Verfügung, um auf Basis der Analyse der vergangenen Spiele den Fokus auf individuelle und mannschaftliche Leistungssteigerung zu legen. Im ersten Spiel des Frühjahrs muss Leoben am 8. Februar auswärts beim Tabellenführer Hollabrunn antreten. Am 15. Februar folgt das Heimspiel gegen WAT Fünfhaus, und am 22. Februar steht das Auswärtsmatch gegen den Tabellenvierten WAT Atzgersdorf an, wo bereits eine Vorentscheidung im Hinblick auf das Erreichen des Aufstiegs-Play-offs fallen könnte.