Die Handball Sportunion Leoben konnte am Samstag gegen die Union Spk. Korneuburg einen 37:30 Heimerfolg verbuchen und sich damit auch etwas Luft zu den Verfolgern verschaffen. Kommenden Sonntag sind die Obersteirer auswärts bei HC FIVERS WAT Margareten II gefordert.
Mit zehn Toren war Leobens Dino Mustafic der bester Werfer des Abends
Der Appell von Trainer René Kramer, der zwei Punkte im Heimspiel gegen Union Spk. Korneuburg forderte, wurde von seinem Team erhört. In den ersten fünf Minuten konnten die Niederösterreicher den Spielstand ausgeglichen halten, danach brachte Flügelspieler Franz Pucher seine Leobner mit 4:3 in Führung, welche bis zum Ende auch nicht mehr abgegeben werden sollte. Zwar ließen sich die Gäste der Union Spk. Korneuburg nicht abschütteln, aber den Leobnern gelang es in engen Situationen stets das Tor-Konto zu erhöhen und damit einen, vor der Pause, bis zu vier Tore hohen Abstand zu wahren. In die Kabine ging es mit einem 16:14 Vorsprung unter dem Applaus der zahlreichen Fans, welche der Korneuburger-MVP Sebastian Bachofner, trotz der Niederlage, lobend erwähnte. "Wir haben heute ein Spiel bei toller Stimmung und zahlreichen Zusehern bestritten, da kann man Leoben nur dazu gratulieren.", so der Rückraumspieler.
Bis zur 43. Minute konnten die Leobner ihren Vorsprung sogar auf fünf Tore ausbauen, ehe der Faden der Hausherren riss, wodurch Korneuburg wieder bis auf zwei Tore an die Leobner herankam. Was bei Spielern ein Alarmzeichen ist, gilt für die Fans als Spannung pur und so war die Stimmung weiterhin gut was die Heimmannschaft auch zu nutzen wusste. In der Crunch-Time stellten Dino Mustafic & Co. den fünf Tore Vorsprung wieder her und erhöhten die Führung bis zum Schlusspfiff sogar noch auf 37:30. Ein Heimsieg zur rechten Zeit, denn schon kommenden Sonntag wartet in Wien bei den FIVERS II ein schweres Auswärtsspiel auf die Obersteirer.
Kader und Tore: Reiter, Bautista, Bezovnik; Mustafic (10), Schweiger (7), Stolz P. (5/4), Jadron (4), Pucher (4), Bote (3), Stolz D. (3), Spitaler (1), Kovacech, Kvarits, Moser, Traila, Typolt
Best Player Award: Raul Bote (Handball Sportunion Leoben), Sebastian Bachofner (Union Spk. Korneuburg)
Stimmen zum Spiel
Dino Mustafic (Rückraum, Sportunion Leoben): "Nach der langen Spielpause haben wir das richtige Zeichen gesetzt und ich glaube es waren zwei verdiente Punkte. Nächste Woche wartet mit den Fivers ein schwerer Gegner, aber ich glaube, wenn wir alle an unsere Leistungen anknüpfen und weiter im Training so gute arbeiten, dann können wir auch aus Wien Punkte mitnehmen."
René Kramer (Trainer, Sportunion Leoben): "Wir heute glaube ich die fittere Mannschaft, die das Tempo hochhalten konnte. Solange wir in unserem Konzept waren, hat es auch mit den Toren gepasst, aber dann haben wir durch Unachtsamkeit die Korneuburger wieder an uns herangelassen. In den nächsten Tagen werden wir uns intensiv auf die Fivers vorbereiten, denn da geht es am Sonntag um die nächsten wichtigen Punkte."
Andreas Czech (Trainer, Union SPK. Korneuburg): "Wir haben nach der Pause schlecht begonnen und insgesamt zu viele technische Fehler gemacht. Trotzdem war es ein sehr gutes Spiel für die Zuseher. Ich gratuliere Leoben zum Sieg"
Eine knappe 29:30 Niederlage musste Leobens Future-Team gegen die Union Spk. Korneuburg verkraften, allerdings konnten die Jungs stolz auf die gezeigte Leistung gegen die Tabellenvierten sein. Das Team von Coach Marek Kovacech lag zwischenzeitig schon mit sechs Toren in Rückstand, kämpften sich jedoch mit unglaublichem Teamgeist wieder zurück in die Partie und gingen in der 32. Minute durch Elias Kvarits sogar mit 15:14 in Führung. Am Ende reichten die Kräfte der Leobner, die nach der Pause ohne Wechselspieler auskommen mussten, zum Punkt leider nicht mehr.
Kader und Tore: Bezovnik, Steiner; Schüller (11), Kvarits (6), Mayr (5/2), Draxler (3), Kislick (2), Typolt (2), Holec